
Mai – Zeit für frische Impulse
Der Mai bringt mehr Licht, wärmere Tage und Bewegung in die Natur. Ein guter Moment, auch im Alltag kleine Veränderungen anzustossen.

Was dein Körper im Frühling mag
Viele fühlen sich im Frühling etwas träge. Eine kurze Phase mit leichter Kost kann helfen. Morgens z. B. ein Haferbrei mit Apfel und Zimt. Über den Tag verteilt ungesüsster Kräutertee – etwa aus Brennnessel oder Schafgarbe. Dazu täglich Bewegung an der frischen Luft, egal ob 10 Minuten oder eine Stunde. Der Körper bildet Vitamin D durch Sonnenlicht. Wenn möglich: täglich für 10–15 Minuten Gesicht und Arme der Sonne zeigen – aber nicht zur Mittagszeit.
Wenn du dich regelmässig draussen bewegst, unterstützt du Kreislauf, Muskeln und deine Stimmung. Spazieren, ein bisschen Velofahren oder einfache Dehnübungen bringen schon viel. Wichtig ist die Regelmässigkeit, nicht die Intensität.
Der Mai bringt wieder mehr Vielfalt von Lebensmitteln aus der Region auf den Tisch: Spargeln natürlich, aber auch Radiesli und Rhabarber.
Um am Abend abzuschalten, hilft auch mal ein Fussbad. Oder trag etwas Lavendelöl auf die Handgelenke auf.
An der französischen Riviera und in Gachnang erhältlich

Neu von Art Deco:
Golden Breeze. Superpraktisch, schnell Sommerfarbe ins Gesicht zaubern, mit tönenden Sticks. Erd- und Beerenfarbe betonen Lippen, Wangen und Augen.
Im Nu frischeres Aussehen ab 13 Franken.
Pflanzliche Präparate gegen Heuschnupfen

Leidest auch du unter Heuschnupfen? Dann gibt es gute Nachrichten: Forschende der Universität Bern haben bestätigt, dass bestimmte pflanzliche Heilmittel wirksam gegen die typischen Symptome helfen – und das mit weniger Nebenwirkungen als herkömmliche Medikamente. Besonders wirksam sind zwei Pflanzenextrakte:
-
Pestwurz – als Tablette eingenommen, hilft sie gegen verstopfte Nase und verbessert die Atmung.
-
Zitronen-Quitte – als Nasenspray oder Injektion lindert sie die Beschwerden deutlich und langfristig.
Beide Präparate sind gut verträglich und bereits als Arzneimittel zugelassen. Eine natürliche Alternative für alle, die Heuschnupfen ganzheitlich begegnen wollen.
Mögen unsere Füsse Clogs und Flipflops?

Im Sommer sind sie zwar immer noch angesagt. Allerdings neigen die Zehen dazu, sich am Gummi festzukrallen. Dadurch werden sie krumm - Hammerzehen sind das Resultat. Im Alter wird unsere Fussmuskulatur schwächer und Clogs und Flipflops stützen das Fussgelenk nicht optimal. Dann kann man gut sehen, wie manche dabei neben der Sohle gehen. Dieses Ungleichgewicht verstärkt Schmerzen in Knien, Hüften und Rücken. Wähle besser eine Sandale mit weicherer Sohle, nicht zu gerade und flach, so dass sie die Grundgelenke deiner Zehen anhebt.
Sofaübung für deine Fussmuskeln

Übungen von Liebscher und Bracht habe ich dir schon ab und zu empfohlen. Diese einfache Übung lindert Schmerzen in den Füssen. Klick auf das Bild, um die Übungen zu sehen.
Ich bin dann mal weg

Bald darf ich in meine Frühlingsferien: ich erhole mich vom 24. Mai - 11. Juni. Falls du vorher noch Produkte benötigst oder eine Beratung wünscht, wende dich gerne an mich. Dafür bin ich anschliessend in den Sommermonaten für dich da. Buche gerne frühzeitig deine Termine für Juli und August.
Ich wünsche dir einen schönen Mai mit ruhigen Momenten, abwechslungsreicher Bewegung und vielen einfachen, guten Dingen -- und freue mich auf unser nächstes Wiedersehen.