
Wenn die Tage kürzer werden und das Wetter wechselhaft ist, braucht unser Körper besondere Aufmerksamkeit: hier meine Oktober-Tipps.
Herbstmüdigkeit vertreiben

Da uns nun oft das lange Tageslicht fehlt: Ein paar Tipps für kleine Rituale, die dein Wohlbefinden stärken:
🌿 Fussbad mit Herbstkräutern
Ein warmes Fussbad mit Rosmarin oder Salbei fördert die Durchblutung und stärkt dein Immunsystem
🥗 Kürbiskernöl zum Essen
In diesem Öl stecken viele Nährstoffe. Ein Spritzer über Salat oder Gemüse unterstützt Haut und Abwehrkräfte
☀️ Atempausen im Herbstlicht
Geh täglich bewusst ein paar Minuten nach draussen, Sonnenlichttanken – das gibt uns Energie
🍵 Abendritual mit Tee
Eine Tasse Lindenblüten- oder Kamillentee wirkt wohltuend und lässt dich entspannt einschlafen. Manchmal gönne ich mir ein halben Löffel Honig darin; auch gut bei Lust auf Süsses!
Reisekrank und schwindelig?

Nicht wenige Menschen kennen die Reisekrankheit: unser Gleichgewichtsorgan im Ohr sorgt für Schwindel. Und so mancher traut sich gar nicht auf eine Schiffsreise, weil man seekrank werden könnte. Ich vertraue da auf praktische Handgelenkbänder: sie stimulieren den Akupressurpunkt Nei Kuan. Dieser liegt drei Fingerbreit unterhalb der Gelenksfalte, zwischen den beiden Sehnen. Hilfreich auch bei Schwangerschaftsübelkeit oder nach Narkosen.
Für den langen Ferienflug habe ich dir ein Video mit Tipps einkopiert (klicke aufs Bild).
Eiweiss – dein Herbst-Booster

Gerade im Herbst braucht unser Immunsystem eine Extra-Portion Eiweiss.
1,5 Gramm pro Kilo Körpergewicht sind ideal – auch zum Erhalt der Muskulatur und für:
✨ strafferes Haut- und Bindegewebe, auch wenn die Haut durch Kälte und trockene Heizungsluft beansprucht wird
✨ weniger Heisshunger-Attacken (wenn die Lust auf Süsses steigt)
✨ gemilderte Hautunreinheiten, die in der Übergangszeit oft vermehrt auftreten
✨ eine frische Haut – dein natürlicher Glow gegen graue Herbsttage
Eiweissquellen für den Herbst:
-
Tierisch: mageres Fleisch, Fisch, Eier, ungesüsste Milchprodukte
-
Pflanzlich: Linsen, Erbsen, Bohnen, Tofu, Nüsse, Quinoa oder Hirse
💡 Mein Tipp: Misch tierisches und pflanzliches Eiweiss – so bekommst du das Beste aus beiden Welten und stärkst deine Abwehrkräfte optimal für die kalte Jahreszeit.
Herbst-Rezeptidee: Kürbis-Linsen-Suppe

Schnell gemacht, ist wärmend und voller Eiweiss und Vitamine:
- 1 Hokkaido-Kürbis (in Würfeln)
- 1 Tasse rote Linsen
- 1 Zwiebel, etwas Ingwer
- 1 Liter Gemüsebouillon
Alles zusammen kochen, pürieren, mit Kurkuma oder Curry würzen und mit Kürbiskernen bestreuen.
So vermeidest du Lackschäden

Auch Finger- und Zehennägel dürfen jetzt mal ein paar Tage frei haben. Gönn ihnen eine kleine Auszeit ohne Lack – das stärkt und regeneriert.
Falls du es gar nicht aushältst: Bei mir erhältst du einen Calcium- oder Pflegelack mit zarter Glasurfarbe für nur 17 Franken.
Mein Tipp für die lackfreie Zeit: Verwöhne deine Nägel mit einem warmen Olivenölbad oder pflegendem Nagelöl. So glättest du die Schuppenschicht der Nagelplatte und sorgst für gesunde, glänzende Nägel. ✨
In der Ferienzeit Gewicht halten

Gerade in der kühleren Jahreszeit tendieren wir dazu, eher zu viel zu essen - und in den Herbstferien locken Buffets.
Mir hilft hier die gute alte Trennkost:
- entweder eiweisshaltige Lebensmittel mit Gemüse oder Salat
- oder Kohlenhydrate (z. B. Nudeln, Reis, Kartoffeln) mit Gemüse, Salat oder Obst
Das Prinzip ist einfach: Nicht alles auf einmal. Also: keine Kombination von Kohlenhydraten und Eiweiss in einer Mahlzeit.
Nun wünsche ich dir eine gute Zeit und freue mich darauf, dich mit neuer Energie und Inspiration ab 27. 0ktober wieder verwöhnen zu dürfen.
Herzlich, Ursi