
Hoffentlich sorgen meine erfrischenden Sommer-Tipps für deine Beine, aber auch für dein Schlafzimmer für Abkühlung!
Tipp für Tropen-Nächte

Schon mit einer einfachen PET-Flasche kannst du einen Raum abkühlen. Fülle die Flaschen nicht ganz mit Wasser, friere sie über Nacht ein und stelle sie dann auf eine erhöhte Position im Raum. Benutze wegen des Kondenswassers eine Unterlage. Die Kälte des schmelzendes Eises senkt die Raumtemperatur. Ich stelle zusätzlich Pflanzen aufs Fenstersims. Durchlüften nicht vergessen - wir benötigen genügend Sauerstoff. Oder wir machen wir's wie Marilyn Monroe: deponiere dein Nachtgewand erst im Kühlschrank!
Wunderübung für die Füsse

Kürzlich stellte ich bei einem Kunden fest, dass er unter aufgeschwollenen Fussgelenken leidet. Nun hat er täglich auf der Treppe diese einfache Übung gemacht: nur auf dem Vorderfuss stehend, erst auf die Zehen stehen, dann die freien Fersen senken. Das Absenken der Ferse dehnt die Waden und hilft den Venen- und dem Lymphsystem, gestautes Blut abzutragen - hat wunderbar funktioniert und zeigt, wie einfach wir manchmal lästige Beschwerden selbst kurieren können. Zusätzlich kannst du noch die Fussgelenke kreisen und mit den Füssen auf- und abpaddeln. Klicke auf das Bild, um die Übung als Video zu sehen.
Meine Abendroutine an Hitzetagen

Derzeit ist mein Lieblingsöl für die Beine das Birkenöl von Weleda. Abends massiere ich es nach der Dusche in Herzrichtung auf meine Beine. Denselben Wirkstoff verwende ich in meiner Rohseiden Detox Massage. Das wirkt entwässernd und entstauend. Fühlen sich vor allem an heissen Tagen deine Beine schwer an, hilft zusätzlich eine Kur mit pflanzlichen Kapseln mit Weinlaub. Lass dich in deiner Drogerie beraten.
Muskelkrämpfe in den Beinen?
Im Sommer können wir eine Überbelastung der Muskulatur spüren. Das hat verschiedene Ursachen. Einerseits bewegen wir uns an schönen Tagen ungewöhnlich viel, ohne dass wir diese kleinen Muskelgruppen trainiert hätten. Andererseits kann Flüssigkeitsmangel oder eine Störung im Elektrolythaushalt der Grund für Muskelkrämpfe sein.
Hilfreich ist die Beinmuskultur zu dehnen, öfter mal Bananen zu essen und ein Mineralwasser mit ausreichend Magnesium und Calcium zu trinken. Für den Elektrolythaushalt zusätzlich mit etwas Apfelsaft verdünnen. Früchtetee geht auch.
Welche Fussnagelfarbe ist hip?

Angesagt sind kräftige und helle, verspielte Farben. Paselltöne wie Rosa, Pistazie und Pfirsich, Pink, Rot, Neontöne, aber auch Weiss und Beige. Im Trend liegen jetzt Milky Nails und Soap Nails. Im Studio kann ich dir die ganze Farbpalette zeigen.
Barfuss durch den Sommer ?

Raus aus den Schuhen - aber was sagen unsere Füsse dazu? Barfusslaufen wirkt ganz nebenbei wohltuend auf unsere Fussreflexzonen. Jeder unebene Untergrund stimuliert andere Bereiche der Fusssohle – ähnlich wie in meiner Reflexzonen-Therapie. Ob weiche Wiese, warmer Kies oder Waldboden – unsere Füsse senden dabei Signale an den ganzen Körper. Barfuss gehen entschleunigt, erdet und fühlt sich gut an.
Weiterhin schöne Sommertage und bis bald – bleib achtsam mit dir und deinen Füssen!